Zum Inhalt springen
strukturwerkstatt-oerding.de
Unternehmensberatung & Coaching Essen
strukturwerkstatt-oerding.de
  • Home
  • Kompetenzen
    • Unternehmensberatung
    • Coaching
    • Coaching on the job
    • Training in „soft skills“
    • Psychisches Gesundheitsmanagement im Unternehmen
  • Vita
  • Blog
  • Partner
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt
XING
  • Home
  • Kompetenzen
    • Unternehmensberatung
    • Coaching
    • Coaching on the job
    • Training in „soft skills“
    • Psychisches Gesundheitsmanagement im Unternehmen
  • Vita
  • Blog
  • Partner
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt

Mit frischer Kraft voraus! Ziele entwickeln …..

Die Ferienzeit ist so gut wie zuende und nun ist für Ihre Praxis der richtige Zeitpunkt da, neue Ziele zu entwickeln, klar zu strukturieren und die einzelnen Maßnahmen zu planen. Die erste und wichtigste Frage, die nur Sie selbst beantworten können, sollte lauten: Sind wir wirklich so top aufgestellt, wie wir das immer von uns glauben? Wenn Sie diese Frage rückhaltlos mit "Ja" beantworten, brauchen Sie nicht weiterzulesen. Ansonsten: Meine Beobachtung in Arzt- und Zahnrztpraxen, kleineren wie grösseren, ist, dass fast alle Ärzte und Zahnärzte einen 'blinden' Fleck haben, was im übrigen vollkommen normal und verständlich ist. Umso wichtiger ist der Blick von außen ins Innere, in das "Wie läuft denn das hier eigentlich?"
Die selbstkritische Frage, die sich ein jeder oder jede Prasxisinhaber/in stellen sollte, lautet: 'Sind wir wirklich so top, wie wir das von uns glauben und nach außen zu transportieren versuchen?' - Oder, bescheidenere Frage, gibt es Verbesserungspotential?
Beispiele für die eigene Fragestellung (angedacht):
- wie denken die Patienten über uns, über die Mitarbeiter?
- in Bezug auf Umsatzentwicklung: Haben wir das richtige Konzept? entwickeln wir uns immer weiter fort, um den Patienten ein immer breiteres Spektrum an Leistungen anzubieten? - oder schmoren wir   bereits im eigenen Saft? Entwickeln wir unsere Mitarbeiter so, dass sie für die Praxis echte Werbeträger sind?
- Außenwirkung: Wie kommunizieren wir mit den Patienten, ob als Arzt, ob als Mitarbeiter? Geben wir jedem Patienten das Gefühl von Verstandenwerden und Akzeptanz der Person?
Verstehen wir die subtilen Zeichen des Patienten?<
Entsprechen meine/unsere Räumlichkeiten, unser Equipment, noch dem, was die Patienten von einer modernen Paxis erwarten?
Bieten wir jedem Patienten eine maßgeschneiderte Lösung für sein Problem an?
- Organisation: Ist die Ablauforganisation der Praxis so, dass man als Arzt keine Zeit verschenkt? und:
Sind die Mitarbeiter in mehreren Bereichen der Ablauforganisation einsetzbar?
- Internet, Intranet, und IT-Sicherheit: Wie effektiv und effizient ist die Kommunikation nach außen (Internet); und nach innen (Intranet), unter Einbeziehung der Gretchenfrage: Wie halten wir es mit unserer IT-Sicherheit? (juristische Verantwortung für die Sicherheit der Patientendaten). 
Dies ist nur eine kleine Anzahl von Fragen, die ich mir stelle, wenn ich eine Praxis in Augenschein nehme; ebenso, wenn Sie selbst über Ihre Praxis nachdenken.
Einer auf vielen Fragen gegründeten Analyse sollte ein vertrauensvolles 'Wir wollen uns in  d i e s e  Richtung entwickeln' folgen. Deshalb sprechen Sie uns an: Wir analysieren, wir erläutern und begründen; wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung, die Sie selbst anstreben. Wir sind an Ihrer Seite. Mit machbaren Vorschlägen, mit Workshops, mit Coaching on the job - einfach mit Hilfe! Aus unserer Kenntnis heraus; aus dem, was machbar und möglich ist - immer Ihre Vision als Maßstab nehmend.
In einem vertrauensvollen Miteinander packen wir es an!
Ihre Michaela Oerding

Kategorie: UncategorizedVon Michaela Oerding27. August 2017Kommentar hinterlassen

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Sie können Ihre guten Vorsätze für 2018 halten – versprochen!NächstesNächster Beitrag:Burnout – eine Geißel für Mensch und Unternehmen

Related Posts

Wo die Liebe hinfällt – Liebesgeschichten in der Praxis
22. März 2019
„Praxis-Mitarbeiter dringendst gesucht!“
9. August 2018
Was machen Sie mit dem Zahnarzt, der bei Ihnen Hilfe sucht, weil er kein Personal findet?
14. Mai 2018
Sie können Ihre guten Vorsätze für 2018 halten – versprochen!
31. Dezember 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare

Neueste Beiträge
  • Wo die Liebe hinfällt – Liebesgeschichten in der Praxis
  • „Praxis-Mitarbeiter dringendst gesucht!“
  • Was machen Sie mit dem Zahnarzt, der bei Ihnen Hilfe sucht, weil er kein Personal findet?
  • Sie können Ihre guten Vorsätze für 2018 halten – versprochen!
  • Mit frischer Kraft voraus! Ziele entwickeln …..
Neueste Kommentare
  • Nevresim Takımı bei Burnout – eine Geißel für Mensch und Unternehmen
Archive
  • März 2019
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Kategorien
  • Uncategorized
  • Unternehmen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen